Wie weiter?
Weg in die Zukunft
Lösungen suchen ● finden ● realisieren
Unser Angebot richtet sich an Menschen, die einer Arbeit nachgehen, sich in einer beruflichen Ausbildung befinden oder kurz davor stehen. Nicht immer läuft alles rund. Manchmal tauchen Schwierigkeiten und Probleme auf, die herausfordern. Seien dies Lernschwierigkeiten, die Folgen von Unfällen und Krankheiten, Lebenskrisen, Arbeitslosigkeit oder Veränderungen im gewählten Berufsfeld, mit denen man nicht fertig wird. Manchmal verspürt man aber auch einfach die Lust auf etwas Neues, auf eine neue Herausforderung.
In all diesen und noch in vielen anderen Situationen ist es ratsam, eine Fachperson im Bereich Schule – Ausbildung – Beruf zu Rate zu ziehen, damit man in der Flut von Angeboten und Möglichkeiten die Orientierung behält. Eine Fachperson kann eine Berufsberaterin oder ein Jobcoach sein. Wir haben Berufserfahrung in beiden Bereichen.
Gerne sind wir für Sie da und beraten, begleiten und unterstützen Sie auf Ihrem Weg.
Berufsberatung
Unterstützung bei der Berufswahl
- Erstellen eines Interessensprofils
- Abklärung der Fähigkeiten, Ressourcen und des passenden Ausbildungsniveaus
- Prüfung der Berufswünsche auf deren Eignung – auch in Bezug auf allfällig vorhandene Einschränkungen
- Einschätzung, ob Lehre im 1. oder 2. Arbeitsmarkt
Laufbahnberatung
Beratung für neue, berufliche Perspektiven
- Standortbestimmung (Abklärung der Ressourcen und Fähigkeiten, Interessensprofil)
- Analyse der Bewerbungsunterlagen
- Abklärung der beruflichen Möglichkeiten nach einer erstmaligen beruflichen Ausbildung unter Berücksichtigung allfällig vorhandener, bez. neu erworbener Einschränkungen
- Beratung betreffend Weiterbildung
- Wiedereinstiegsberatung
- Erarbeiten von konkreten Möglichkeiten im Bereich der Berufs-, Aus- und Weiterbildung
Coaching – Schule
Coaching vor der erstmaligen beruflichen Ausbildung; Coaching rund um Schule / Lernen
- Lehrvorbereitendes Coaching: Berufswahlcoaching, Bewerbungscoaching, Unterstützung bei der Lehrstellensuche, Beratung bei Nachteilsausgleich
- Coaching rund um Schulthemen:
- Coaching von Schülern/Lernenden zum Thema Lernen (ab der 7. Kl.)
- Coaching von Lehrpersonen (z. B. Junglehrkräfte)
Coaching – Ausbildung / Beruf
Coaching während / nach der erstmaligen beruflichen Ausbildung
- Coaching während der Ausbildung: Beratung, Begleitung und Unterstützung während der erstmaligen beruflichen Ausbildung, resp. bis zum Abschluss der Mittelschule – Supported Education / Lerncoaching
- Coaching nach Lehrabschluss: Unterstützung bei Stellensuche und Einarbeitungszeit / Aufbau- und Arbeitstraining – Supported Employment / Jobcoaching
- Individuelles Coaching: Coaching rund um Beruf / Arbeit / Arbeitssituation, Unterstützung bei der Stellensuche (von der Erstellung des Bewerbungsdossiers bis zur definitiven Platzierung)
Gerne nehmen wir auch Anmeldungen von Versicherungen, Arbeitgebern und anderen Stellen entgegen.